Im Zeitraum zwischen dem 18. März und dem 24. März war Cumberland.com die Domain mit dem höchsten Verkaufpsreis. Für eine viertel Million US-Dollar (250,000 US-Dollar) wurde sie von einem IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen namens „Cumberland Group IT“ mit Hauptsitz in Atlanta gekauft. Bisher agierte die Firma unter der Domain CumberlandGroupIT.com. Der neue Name Cumberland.com ist somit ein geschickter Schachzug hinsichtlich Branding und Verkürzung des Domainnamens. Ein Upgrade eben, welches der Firma auch einen stolzen Preis wert war. Mit dem Verkaufspreis trug die Domain auch knapp 50% des Gesamtumsatzes aller Top20 verkauften Domains in dieser Woche bei. Dieser beläuft sich auf rund 532,563 US-Dollar.

Domainverkäufe deutscher ccTLDs
Auch wenn es in dieser Woche keine .DE Domains ganz nach vorn schafften, wurden doch insgesamt 5 Domainnamen mit der deutschen Endung auf dem Domain-Aftermarket gehandelt. Die Domain davon mit dem höchsten Verkaufspreis wurde am 25. März über Sedo verkauft und hieß: June.de. Der Preis lag bei rund 5.000 EUR. Für 4.200 EUR fand NeueCasinos.de einen neuen Besitzer. Gland.de konnte für 3.800 EUR verkauft werden und Hausmanufaktur.de lies sich der neue Eigentümer 3.500 EUR kosten. Schließlich fand noch Proline.de einen neuen Besitzer, welcher für die Domain 2.399 EUR zahlte.
Domainverkäufe neuer generischer TLDs
Neben der Domain Radio.cloud, welche es mit 28,000 US-Dollar auf den vierten Platz der Top20 schaffte, gibt es nur noch einen weiteren Verkauf eines Namens mit einer der neuen generischen Top-Level-Domains. Diese wurde aber, wie schon sehr oft in letzter Zeit, direkt über die Registrierungsstelle verkauft: Pharma.global hat nun für 2,400 US-Dollar einen neuen Besitzer.
Abschließend die Top20 der gemeldeten Domainverkäufe zwischen 18.03.19 und 24.03.19 (KW: 12).
Top-TLD aus der Liste: .COM (14/20)
Top-Broker: SEDO (15/20)
[icon type="icon-chart-area"] Zur Gesamtauswertung aller bisherigen Top20 Verkaufsberichte im aktuellen Jahr.
[icon type="icon-calendar-line"] Unsere tägliche Zusammenfassung des Domain-Aftermarktes.
Quellen: DNJournal, NameBio



